ST. VINCENT UND DIE
GRENADINEN
SAINT
VINCENT AND THE GRENADINES |
|

seit 29.11.1912 |
|
Das 1912
angenommene Staatswappen zeigt in einem
goldgeränderten Schild zwei Frauen auf grünem
Gras. Die eine Frau hält stehend einen
Olivenzweig, die andere Frau kniet vor einem
Altar und hält eine goldene Opferschale. Auf dem
ltar züngelt eine Flamme. Auf dem Schild ist
eine blau-weiß-grüne Wulst, aus dem eine
Baumwollstaude wächst. Unter dem Schild ist ein
Spruchband mit dem Spruch "Frieden und
Gerechtigkeit". Der Wahlspruch wird auch von
den beiden Frauen verkörpert. |
|
Fläche |
389 km² |
Einwohner |
113.000 Ew |
Bevölkerungsdichte |
290 Ew/km² |
Hauptstadt |
Kingstown |
Staatsform |
Parlament. Monarchie (im
Commonwealth), seit 1979 |
Unabhängigkeit |
27.10.1979, ehem. brit.
Kolonie |
Verwaltungsgliederung |
6 Bezirke |
St. Vincent wurde
1493 von Kolumbus entdeckt. Bis 1763 ließen die
Ureinwohner der Insel, ie Arawaks, keine
dauerhafte Besiedlung der Europäer zu. 1722
siedelten Franzosen auf der Insel. 1763 geriet
St. Vincent in britische Hände, doch 1778 ging
die Insel an Frankreich verloren. Mit dem Vertrag
von Versailles, 1783, kam St. Vincent wieder in
britischen Besitz. Nach einem Aufstand der
Ureinwaohner 1795 wurden sie 1817 auf die
Nebeninsel Roatán ausgesiedelt. 1885 kam die
Insel zum Verband der Windward-Inseln. 1958 bis
1962 war St. Vincent Mitglied der Westindischen
Föderation und wurde 1969 ein mit
Großbritannien assoziierter Staat und Mitglied
der Westindischen Assoziierten Staaten. Am
27.10.1979 erhielt St. Vincent die
Unabhängigkeit. |
|

1889 - 1907 |

1907 - 29.11.1912 |

seit 29.11.1912 |
1889 erhielt St.
Vincent ein Emblem, das eine Allegorie zeigt, die
noch heute im Staatswappen enthalten ist, die
beiden Frauen, die "Frieden und
Gerechtigkeit" versinnbildlichen. 1907 wurde
das Emblem verändert. Die stehende Frau erhielt
Kleidung und unter den Altar kam der Wahlspruch
"Frieden und Gereichtigkeit" hinzu.
Bereits fünf Jahre später erhielt die Insel ein
Wappen, das noch heute Staatswappen ist. |
|
Diese Seite wurde am 28.04.02 aktualisiert.
Sämtliche
Zeichnungen, Grafiken und Bilder
wurden erstellt von Christian Siemer
Noch
ein Hinweis in eigener Sache.
Diese Seite habe ich nach bestem Wissen und Gewissen
erstellt.
Dennoch kann ich keine Vollständigkeit und Richtigkeit
garantieren.
Sollten sich Fehler eingeschlichen haben, freue ich mich
über Eure Hinweise.
|