MONACO
FÜRSTENTUM
MONACO
PRINCIPAUTÈ DE MONACO |
|

seit 15.03.1858 |
|
Monaco hat
eigentlich kein Staatswappen. Es wird das Wappen
des Fürstenhauses Grimaldi als Hoheitszeichen
verwendet. Es zeigt einen rot-silbern gerauteten
Schild, umgeben mit der Kette und dem Orden vom
Heiligen Karl. Als Schildhalter dienen zwei
schwertschwingende Mönche. Unter dem Schild
liegt ein Spruchband mit dem Motto "Deo
Juvante" (Mit Gottes Hilfe). Das Ganze ruht
auf einem bekrönten Wappenmantel. Die Mönche
erinnern an das Ereignis von 1297, als Francois
Grimaldi mit zwei als Mönche verkleidete
Soldaten die Stadttore Monacos passieren konnte,
um sich des Felsens zu bemächtigen. Seitdem sind
die Grimaldi im Besitz von Monaco. |
|
Fläche |
1,95 km² |
Einwohner |
32.000 Ew |
Bevölkerungsdichte |
16.410 Ew/km² |
Hauptstadt |
Monaco-Ville |
Staatsform |
Parlament. Monarchie, seit
1962 |
Unabhängigkeit |
25.02.1489 |
Verwaltungsgliederung |
4 Quartiers |
Im 5. Jahrhundert
v. Chr. gründeten die Phönizier eine
Handelsniederlassung. Später wurde Monaco ein
Teil des Römischen Reichs und 493 n. Chr. fiel
es an das Ostgotische Reich. Im 9. Jahrhundert
kam Monaco an das Frankenreich und kam danach an
die Lombardei. Im 14. Jahrhundert gehörte Monaco
zur Genuesischen Republik. 1454 erwarben die
Grimaldi Monaco und gründeten das Fürstentum
Monaco. 1489 erhielt Monaco die Unabhängigkeit.
1793 - 1814 geriet Monaco unter franzsöische
Herrschaft. Nach einem Vertrag vom 17.07.1918
fällt Monaco im Falle des Aussterbens der
Grimaldi als Protektorat an Frankreich. |
|

bis 15.03.1858 |

seit 15.03.1858 |
Bis 1858, oder
wenig später, war das Wappenzelt blau. Kurz
darauf wurde das Wappenzelt, später (im 20.
Jahrhundert) Wappenmantel, rot dargestellt und
der Orden vom Heiligen Karl hinzugefügt. Auch
die Darstellung der Mönche wurde etwas
verändert. Sie standen nun nicht mehr auf einem
Postament, sondern auf dem Spruchband. |
|
Diese Seite wurde am 21.03.02 aktualisiert.
Sämtliche
Zeichnungen, Grafiken und Bilder
wurden erstellt von Christian Siemer
Noch
ein Hinweis in eigener Sache.
Diese Seite habe ich nach bestem Wissen und Gewissen
erstellt.
Dennoch kann ich keine Vollständigkeit und Richtigkeit
garantieren.
Sollten sich Fehler eingeschlichen haben, freue ich mich
über Eure Hinweise.
|